Kulturdenkmal - Gohliser Windmuehle

Gohliser Windmühle

Biergarten ~ Mühlenstube ~ Mühlenmuseum

Gohliser Windmühle

Biergarten ~ Mühlenstube ~ Mühlenmuseum

Gohliser Windmühle

Gohliser Windmühle

Title
Direkt zum Seiteninhalt
Kaffee- & Biergarten
April bis Oktober
Mo - So 10:00 bis 19.00 Uhr

Mühlenstube
November bis März
Sa / So / Freiertag
11.00 bis 19.00 Uhr

Ganzjährig geöffnet für Veranstaltungen,
Feierlichkeiten und Mühlenführungen –
nur nach rechtzeitiger Vorbestellung,
ab 18 Personen, Telefon
Öffnungszeiten
Gohliser Windmühle
Kaffee- & Biergarten
Mühlenstube - Mühlenmuseum

Inhaber: Torsten Lein
Windmühlenweg 17,
D-01156 Dresden-Gohlis
Ihr Kontakt zu uns
Kulturdenkmal
Turmholländer – erbaut 1832
Zustand 2001

Der aus bis zu einen Meter dicken Sandsteinwänden von 1828 bis 1832 errichtete Kegelstumpf trägt die drehbare, auf Rollenkranz gelagerte Dachhaube mit hölzerner
Flügelwelle, die von Hand mit einem Krüwerk in den Wind gestellt wird.
Über ein Räderwerk wird die horizontale Drehung in die acht Meter hohe senkrecht stehende Königswelle eingeleitet, die über Stockrad und Mühleisen die sechs Meter tiefer liegenden Mahlsteinein Bewegung setzt.
1914 wurde das Vermahlen von Getreide eingestellt.1955 erfolgte eine umfangreiche Sanierung zur Erhaltung als Technisches Denkmal. Später verfiel das Bauwerk durch mehrfachen Eigentümerwechsel und mangels technischer und finanzieller Mittel.
2006 begann der neue Eigentümer Hans Schönamsgruber nach umfangreicher Vorarbeit mit der Rekonstruktion der Mühle zur musealen Nutzung und mit einem Gastraum im Erdgeschoss.
Nach der Restaurierung

2006 begann der alte Eigentümer, Hans Schönamsgruber, mit der Rekonstruktion der Mühle zur musealen Nutzung und mit einem Gastraum im Erdgeschoss.
Mit der fachlichen Unterstützung der Abt. Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, den Planungen des DipI.-Architekten A. Fröbe (Dresden) und der Bauaus-führung durch die Firma. R. Drobisch, Holzbau (Ebersbach) gemeinsam mit DipI.-lng. A. Düntzsch, Mühlenrestaurierung (Riesa) unter Mitwirkung von Prof. Dipl.-lng. W. Himmer (Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden - Fachbereich Vermessung (Kartografie) sowie durch die Tatkraft vieler Helfer und Mühlenfreunde ist die Mühle im 175. Jahr ihres Bestehens wieder in einem ansehnlichen und nutzbaren Zustand.
Das Kulturdenkmal wurde vom Freistaat Sachsen - Regierungspräsidium Dresden - Amt für Kultur und Denkmalschutz- gefördert.
Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.

Unser Bemühen wird es sein, dieses Kulturdenkmal zu erhalten!

Öffnungszeiten

Biergarten
April bis Oktober
Mo - So 10:00 bis 18.00 Uhr

Mühlenstube
November bis März
Sa / So / Freiertag
11.00 bis 19.00 Uhr



Ganzjährig geöffnet für Veranstaltungen,
Feierlichkeiten und Mühlenführungen –
nur nach rechtzeitiger Vorbestellung,
ab 18 Personen.
Ihr Kontakt zu uns

Gohliser Windmühle
Biergarten
Mühlenstube - Mühlenmuseum

Windmühlenweg 17,
D-01156 Dresden-Gohlis
Mehr Vorhersagen: oneweather.org
Copyright© 2024 Gohliser Windmühle. Alle Rechte vorbehalten.
Zurück zum Seiteninhalt